Img 6365

Fische

Seeforelle (Bodensee/Bregenzerache)

(Salmo trutta)

Die Seeforellen in unserer Anlage stammen von Wildfischen, welche vom Bodensee in die Bregenzerache aufgestiegen sind und dort durch das Team von der Landesfischzucht in Hard elektrisch abgefischt wurden. Dass die Muttertiere Wildfische waren, ist auch an den Nachkommen ersichtlich, da diese Fische immer noch ihren angebores Fluchtverhalten zeigen. Neben ihrer hohen Qualität als Speisefisch, sind diese  Fische auch ausgezeichnete Besatzfische für unsere Bodenseezuflüsse und heimischen Seen.
Er ist auch ein einheimischer Fisch aus unserer Region!

Img 20210704 Wa0015

Seesaibling

(Salvelinus alpinus)

Unser Wasser ist aufgrund seines Temperaturbereiches, er liegt zwischen 7 Grad im Winter und 13 Grad im Sommer,  ideal für den Seesaibling geeignet. Der Seesaibling ist in der Aufzucht etwas schwieriger und er wächst auch langsamer. Er benötigt bei uns ca. 3 Jahre bis er als Speisefisch verkauft werden kann. Er gilt aber als der hochwertigste Saibling und ist eine wahre Delikatesse.
Ein Großteil der Fischzüchter verwendet zur Aufzucht sterile weibliche Fische, da diese nie laichreif werden, wachsen sie schneller. Dieser Ansatz widerspricht aber unserer Philosophie eines natürlichen Fisches, deshalb sind unsere Seesaiblinge voll reproduktionsfähig und gemischt geschlechtlich.

Img 20211202 084617

Bachforelle

(Salmo trutta fario)

Unsere heimische Bachforelle ist auch ein sehr guter Speisefisch und die erste Wahl als Besatzfisch für unsere Bäche.

Img 20220916 Wa0010

Regenbogenforelle

(Oncorhynchus mykiss)

Wir züchten ausschließlich reproduktionsfähige, gemischt-geschlechtliche Regenbogenforellen. Wie alle Fische bei uns, werden alle bei uns vermehrt und wachsen in unserer Anlage auf.

Img 20220823 Wa0021